- kovarianter Tensor
- ковариантный тензор
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Kovarianter Tensor — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf … Deutsch Wikipedia
Tensor — Levi Civita Symbol im Dreidimensionalen als Beispiel eines besonders einfachen dreistufigen Tensors Der Tensor ist ein mathematisches Objekt aus der Algebra und Differentialgeometrie. Der Begriff wurde ursprünglich in der Physik eingeführt und… … Deutsch Wikipedia
Tensor — Tẹn|sor 〈m. 23〉 gerichtete Größe eines mehrdimensionalen Raumes ● Tensor erster Stufe 〈Anat.〉 Spannungsmuskel; →a. Vektor [zu lat. tendere, Perf. tensus „(an)spannen“] * * * Tẹnsor [zu lateinisch tendere, tensum »spannen«] der, s/... soren,… … Universal-Lexikon
Alternierende Multilinearform — Eine p Multilinearform ω ist in der Mathematik eine Funktion, die p Argumenten aus K Vektorräumen einen Wert zuordnet und in jeder Komponente linear ist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Linearform — Die Linearform ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Man bezeichnet damit eine lineare Abbildung von einem Vektorraum V über dem Körper K in ebendiesen Körper K. Eine Linearform ist also ein lineares Funktional:… … Deutsch Wikipedia
Multilinearform — Eine p Multilinearform ω ist in der Mathematik eine Funktion, die p Argumenten aus K Vektorräumen einen Wert zuordnet und in jeder Komponente linear ist. Im allgemeineren Fall, dass der Bildraum selbst ein Vektorraum ist, oder Bild und Zielräume… … Deutsch Wikipedia
Multilineare Algebra — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf … Deutsch Wikipedia
Tensorraum — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf … Deutsch Wikipedia
Tensorrechnung — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf … Deutsch Wikipedia
Indexnotation von Tensoren — Die Indexnotation ist eine Form, Tensoren schriftlich darzustellen, die vor allem in der Physik und gelegentlich auch im mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie Anwendung findet. In ihrer verbreiteteren Form gibt die Notation… … Deutsch Wikipedia
Einsteinsche Summationskonvention — Die einsteinsche Summenkonvention ist eine Konvention innerhalb des sogenannten Ricci Kalküls und stellt eine Indexschreibweise dar. Dieser Kalkül wird in der Tensoranalysis, der Differentialgeometrie und insbesondere in der theoretischen Physik… … Deutsch Wikipedia